It looks like you are using an older version of Internet Explorer which is not supported. We advise that you update your browser to the latest version of Microsoft Edge, or consider using other browsers such as Chrome, Firefox or Safari.

PANGAEA

PANGAEA ist eine prospektive, multizentrische, nicht-interventionelle Studie zu Fingolimod, die in Deutschland durchgeführt wird, um die langfristige Sicherheit und Verträglichkeit von Fingolimod in der täglichen klinischen Praxis bei Patienten mit RRMS zu untersuchen (N = 4019).

Inzidenz von UE und SUE1

Pangaea_1.jpg
Pangaea_1

Abbruch der Studie aufgrund von UE1

Table 13
border


Inzidenz von UE und SUE in Abhängigkeit der Baselinebehandlung2

Table 14
Natalizumab-Gruppe – Die letzte DMT bei Baseline war Natalizumab.
Nicht-Natalizumab-Gruppe – Die letzte DMT bei Baseline war nicht Natalizumab.
*Ein Fall von PML
border
Abkürzungen
UE, unerwünschtes Ereignis; DMT, krankheitsmodifizierende Therapie; RRMS, schubförmig-remittierende Multiple Sklerose; PANGAEA, Post-Authorization Non-interventional German sAfety of GilEnyA; PML, progressive multifokale Leukenzephalopathie; SUE, schwerwiegendes UE
Quellenangaben
1. Ziemssen T, et al. Poster präsentiert auf der Jahrestagung 2019, Association of British Neurologists (ABN), 21.–23. Mai 2019, The EICC, Edinburgh, Schottland. P167
2. Ziemssen T, et al. Mult Scler Relat Dis. 2020;39:101893.
* Der Wortlaut des Anwendungsgebiets variiert von Land zu Land. Die aktuelle Website ist eine globale Informationsquelle. Die von den Zulassungsbehörden der einzelnen Länder genehmigten lokalen Verschreibungsinformationen/Fachinformationen sind die primäre Informationsquelle für das Anwendungsgebiet von Fingolimod in den einzelnen Ländern.