Über Cookies
WAS IST EIN COOKIE?
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Computer gesendet werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Auf den Webseiten der Novartis Unternehmensgruppe (Novartis) erfüllen Cookies eine Reihe von Aufgaben: Sie ermöglichen es Ihnen, effektiv zwischen den Seiten zu navigieren, sie speichern Ihre bevorzugten Einstellungen und verbessern ganz allgemein Ihr Nutzerlebnis auf einer Webseite.
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Rechner speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unerlässlich sind, dass wir aber für alle anderen Fälle Ihre Zustimmung benötigen.
Die Websites von Novartis können einige nicht-essentielle Cookies verwenden. Wir verwenden diese nicht, um Nutzer zu verfolgen oder ihre Identität festzustellen, sondern um nützliche Informationen darüber zu erhalten, wie die Seiten genutzt werden, und was wir tun können, um diese weiterhin für unsere Nutzer zu verbessern. Ohne diese Informationen, die wir über die Systeme erhalten, die Cookies verwenden, wären wir nicht in der Lage, unsere Leistungen so anzubieten.
DIE ARTEN VON COOKIES, DIE WIR VERWENDEN
Wenn Sie beschließen, für die Webseite eine bestimmte Sprache, Schriftgröße oder Darstellungsweise (z. B. eine Version der Website mit hohem Kontrast) festzulegen, setzen wir „User Interface Customization Cookies” (Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche) ein. Wenn diese Einstellungen einmal erfolgt sind, müssen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen bei einem neuerlichen Besuch der Seite nicht mehr angeben.
Wenn Sie Bereiche der Website nutzen, für die eine Registrierung erforderlich ist, um auf deren Inhalte zugreifen zu können, legen wir ein Authentifizierungscookie („Authentication Cookie“) auf Ihrem Computer ab. Dank dieses Cookies können Sie die betreffenden Bereiche verlassen und jederzeit wieder zurückkehren, ohne sich erneut authentifizieren zu müssen.
Wenn Sie auf Ihrem Computer Adobe Flash installiert haben (was auf den meisten Computern der Fall ist) und Video-Player nutzen, speichern wir ein „Flash-Cookie“ auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden verwendet, um die für die Wiedergabe von Video- oder Audioinhalten notwendigen Daten sowie die bevorzugten Einstellungen des Nutzers zu speichern.
Novartis möchte durch den Einsatz von Webanalyse-Diensten verstehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Sie zählen die Anzahl der Besucher und geben Aufschluss über das allgemeine Verhalten der Besucher, wie z. B. die Ermittlung der Suchbegriffe für Suchmaschinen, die den Nutzer auf die Website führen, die typische Verweildauer auf der Website oder die durchschnittliche Anzahl der Seiten, die ein Nutzer ansieht. Für diese Zwecke installieren wir ein „First Party Analytics Cookie" (Analyse-Cookie der ersten Partei) auf Ihrem Computer.
Wir können auch Dienste wie Google Analytics nutzen, um unsere Web-Statistiken zu verfolgen. In diesem Fall installiert Google ein „3rd Party Cookie” (Cookie von Drittanbietern) auf Ihrem Computer. Das geschieht auch, wenn wir Google Maps einsetzen.
Alle Daten, die mit diesen Cookies gesammelt werden, werden von Novartis oder von einem Tochterunternehmen in Ländern, in denen Novartis tätig ist, gespeichert und verwaltet.
Weitere Informationen oder wie Sie sich an Novartis wenden können, finden Sie in der Novartis-Datenschutzrichtlinie.
SO BEHALTEN SIE DIE KONTROLLE ÜBER COOKIES
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn Cookies an diesen übermittelt werden, oder Sie können die Installation von Cookies ganz ablehnen. Sie können auch bereits installierte Cookies löschen.
